Kranz, Kurt

Der Maler Kurt Kranz wurde am 6.8.1946 der Mitgliederversammlung als neues Mitglied des LKB vorgestellt.

 

Kurt Kranz (1910-1998) machte 1925-29 eine Lithographie-Ausbildung in Bielefeld und bildete sich weiter in Kunstgeschichte. Er studierte am Bauhaus in Dessau und Berlin 1930-33. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Kriegsmaler in Norwegen und Finnland. Ab 1950 Lehrtätigkeit an der Landeskunstschule in Hamburg. 1955-72 Professor an der HfBK Hamburg.

 

Wahrscheinlich handelt es sich bei dem 1946 in den LKB eintretenden Kurt Kranz um eben diese oben beschriebenen, einen wie viele andere nach dem Krieg in Lippe gestrandeten Künstler ?

 

https://bauhauskooperation.de/wissen/das-bauhaus/koepfe/biografien/biografie-detail/person-679

https://www.meridian-berlin.de/kataloge/KurtKranzWeb.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kranz

https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/steinfurt/kurt-kranz-war-ein-wegbereitender-impulsgeber-zur-seriellen-kunst-2924746

 

(Fu 24)